#1 Baumarkt
Exklusiv

sichere Leistung Eckermann

399.00
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info
    Johann Peter Eckermann war Goethes jugendlicher Mitarbeiter und Goethe Eckermanns geistiger Stiefvater. Ein weiser Greis und sein nach Weisheit dürstender Jünger verlebten neun symbiotische, doch äußerst ungleich gewichtete Jahre. Mit dem Naturforscher Goethe verband den ehrgeizigen jungen Mann auch die Liebe zur Natur, teilte er doch seine bescheidene Wohnung mit zahlreichen Vögeln und anderem Getier.
    Nach Goethes Tod verfasste Eckermann die berühmten Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens, die unser Goethe-Bild bis heute prägen. Die Lebensgeschichte des einen liest sich wie die Parodie auf die des anderen. Eckermanns Leben ist das tragische Schicksal eines
    Menschen, der sich selbst belog und mit seiner Lebenslüge viel über den Triumph und die Kleingeistigkeit der
    Residenzstadt Weimar aussagt-wie auch über die Geburt der Goethe-Industrie aus dem Geiste der Bedeutsamkeit. Glücklich war Eckermann in Weimar nur, wenn er mit Goethe zusammen war. Dann durfte er sich wie Goethes Zauberlehrling fühlen, nur dass er das Wasser stets selbst tragen musste.

    Bernd Dietzel erzählt in seinem überaus lebendigen Buch das Leben von Goethes aufopferungsvollem Wegbegleiter auf anschauliche Weise neu.
icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an