Diebstahlgeschützte Video-Türklingelhalterung für die Ring Video-Türklingel, Halter für die Türkamera als Zubehör für Heim-Videotürklingeln
[EXKLUSIVES DESIGN] Dieses Produkt wurde speziell für die Ring Video-Türklingel entworfen, um einen Diebstahl zu verhindern. Es bietet einen optimalen Schutz für Ihre Familie. Der Ständer für die Video-Türklingel ist ideal für den Einsatz in Wohnhäusern, Mietwohnungen, Studentenwohnheimen, Geschäften und ähnlichen Wohnungen! Er eignet sich hervorragend zur Installation der Ring Video-Türklingeln 1, 2, 3, 3 Plus und 4 an den Eingängen von Wohnungen.
[Hinweis] Messen Sie bitte Ihre Tür vor dem Kauf, um sicherzustellen, dass das Produkt optimal verwendet werden kann und Ihr Einkaufserlebnis gewährleistet ist. Es passt für Innen- und Außenschwenktüren, wobei die Türen eine Dicke von 0,79 - 2,39 Zoll (ca. 2 - 6 cm) haben müssen. Die Halteclips können je nach Türdicke angepasst werden.
[Sicherheit] Dieses Produkt wurde mit einem hohen Sicherheitsanspruch entwickelt und umschließt Ihre Video-Türklingel vollständig, um sie vor Diebstahl zu bewahren. (keine Videotürklingel enthalten)
[Einfach] Dank des elastischen Stahls ist die Installation an der Tür einfacher und sicherer. Setzen Sie einfach die Türklingel in das Gehäuse und montieren Sie die Türklingel an der Tür, ohne Löcher in Wand oder Tür bohren zu müssen.
[Installation] Legen Sie Ihre Videotürklingel in das Gehäuse, passen Sie den Halteclip entsprechend der Türstärke an, platzieren Sie die Halterung an der Türseite und fixieren Sie sie anschließend mit zwei Schrauben. Es ist kein Bohren an Türen oder Wänden erforderlich. Sehr unkompliziert. Das Produkt wird mit ausführlichen Montageanleitungen und dem benötigten Zubehör geliefert.
Farbe: schwarz
Material: Metall
Packungsinhalt:
1 x Diebstahlsichere Türklingelhalterung
Nur der oben genannte Packungsinhalt, weitere Produkte sind nicht enthalten.
Hinweis: Lichtverhältnisse und unterschiedliche Bildschirme können dazu führen, dass die Farbe des Artikels auf dem Bild leicht von der Realität abweicht. Der zulässige Messfehler beträgt +/- 1-3 cm.
Wie können wir helfen?