#1 Baumarkt

Diese Produkte haben sich Kunden auch angesehen

Exklusiv

exklusiv im Angebot Spielchen bis dass der Tod uns scheide

399.00
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info
    In Band 4 der Bettina-Kolpin-Reihe verspricht Klauspeter, nur noch mit Bettina im Frieden leben zu wollen. Im ländlichen Halmaringen im Nordschwarzwald, weit weg von seiner Familie und von jemand anderem. Doch er erträgt die Enge eines geregelten Lebens nicht, sucht wieder das spielerische Abenteuer mit der anderen. Bettina bemerkt seine zunehmenden psychischen Aussetzer, die er nach außen hin glaubwürdig überspielen kann. Er fühlt sich durch ihre Wahrnehmungen in die Enge getrieben, beginnt, sie zu bedrohen und anderen gegenüber als eifersüchtig, betrügerisch, und gewalttätig zu bezeichnen. Mit seiner überzeugenden Fähigkeit, Menschen einwickeln zu können, verleumdet er sie in ihrer eigenen Familie. Alle wenden sich von ihr ab, verweigern jegliche Aussprachen.Mehr und mehr verliert Klauspeter den Bezug zur Realität. Endlich begreift Bettina ihre Rolle in seinem Leben. Sie ist nichts als eine Marionette, mit der man Spielchen der guten oder der bösen Art treibt. Schweren Herzens trifft sie eine Entscheidung. Da erkrankt er lebensbedohlich. Die Bettina-Kolpin-Reihe greift die Themen Narzissmus und Co-Abhängigkeit auf, und macht den Lesern Mut, sich aus krankmachenden Abhängigkeiten zu befreien.
icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an