Anlässlich des 35. Todestages von Antal Doráti im Jahr 2023 werden die lange nicht erhältlichen Aufnahmen sämtlicher Beethoven-Sinfonien mit dem Royal Philharmonic Orchestra nun in einer neuen CD-Edition präsentiert. Die Einspielung verbindet Kraft und Tiefe mit tänzerischer Klarheit.
Wie seine ungarischen Kollegen im Exil - Fritz Reiner, George Szell und Georg Solti - machte Antal Doráti (1906-1988), einer der bedeutendsten Dirigenten der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts, Beethoven zu einem zentralen Repertoire-Schwerpunkt. Dieser Beethoven-Symphonien-Zyklus wurde 1975/1976 aufgenommen, zu Beginn von Dorátis Amtszeit als Chefdirigent des Royal Philharmonic Orchestra.
Das 5-CD-Set enthält Anmerkungen (EN/DE) des renommierten britischen Musikschriftstellers Rob Cowan und kommt mit einem von der Original-LP adaptierten Cover.
Tracklist:
CD 1
Symphony No. 1 in C major op. 21
Symphony No. 3 in E flat major “Eroica” op. 55
CD 2
Symphony No. 2 in D major op. 36
Symphony No. 4 in B flat major op. 60
CD 3
Symphony No. 5 in C minor op. 67
Symphony No. 6 in F major “Pastoral” op. 68
CD 4
Symphony No. 7 in A major op. 92
Symphony No. 8 in F major op. 93
CD 5
Symphony No. 9 in D minor “Choral” op. 125
Carole Farley (soprano)
Alfreda Hodgson (alto)
Stuart Burrows (tenor)
Norman Bailey (bass)
Brighton Festival Chorus (Chorus Master: László Heltay)
Wie können wir helfen?