Die Leinwand "Wunden Christi" ist eine beeindruckende Nachbildung des ursprünglichen Gemäldes, das 1543 von Lorenzo Lotto erschaffen wurde. Dieses Kunstwerk symbolisiert die Opfer, die Christus für die Menschheit gebracht hat. Der Künstler hat das Konzept auf wunderbare Weise dargestellt, und wir präsentieren Ihnen eine Version davon.
Lotto, der italienische Künstler, malte dieses Werk mit Öl auf Pappelholz. Es handelt sich um ein äußerst detailreiches Gemälde, in dem der Künstler sorgfältig alles in den Vordergrund stellte, was ihm wichtig war. Unsere Kopie ist vielleicht nicht so beeindruckend wie das Original, kann jedoch verschiedene Dekorationsstile wunderbar ergänzen.
Die Wiederbelebung der europäischen Kunst, Kultur, Wirtschaft und Politik ereignete sich während der berühmten Renaissance. Diese Epoche, die zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert stattfand, führte zur Wiederentdeckung klassischer Philosophie, Literatur und Kunst. Dieses Kunstverständnis basierte auf intellektueller Disziplin.
Die wenigen Merkmale, mit denen man die Renaissance identifizieren kann, umfassen Freskenzyklen, Figurenkompositionen, die Schaffung von Altären, die Nutzung von Licht und Schatten, die Anwendung linearer Perspektive sowie Realismus. Die Renaissance revolutionierte die Welt von Kunst, Architektur, Musik und Literatur, wie wir sie heutzutage erleben.
SPEZIFIKATIONEN
EIGENSCHAFTEN
Bitte beachten Sie: Die Farbgebung des tatsächlichen Produkts kann geringfügig von den abgebildeten Farben abweichen, da die Bilder unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden.
Die von Sandsberg versendete Geschenkbox enthält die Leinwand "Wunden Christi" und ist mit einer dreifachen Schicht aus Luftpolsterfolie sicher verpackt.
Wie können wir helfen?