Die Rarität unter den Raritäten!
Die weißbunte Erbse am Band ist nur selten zu finden. Sie wächst sehr langsam und ihre Vermehrung ist äußerst diffizil.
Mit anderen Worten: die ideale Pflanze für Pflanzenliebhaber und Pflanzenkenner.
Hängeampel - Senecio rowleyanus variegata - Erbse am Strick - Erbse am Band - Erbsenpflanze - Perlenschnur
Mit der essbaren Erbse hat sie allerdings gar nichts zu tun: Stattdessen sieht sie so aus, als ob hier wirklich Erbsen an einer Schnur wachsen würden. Es sind aber nur die kleinen kugelrunden Blätter, die diese Pflanzen bildet.
Sie kann in hohen Gefäßen verwendet werden oder in eine Ampel gepflanzt werden.
ACHTUNG: Diese Pflanze ist NICHT zum Verzehr geeignet !
Name: Erbse am Strick - Erbse am Band - Erbsenpflanze - Perlenschnur
Botanischer Name: Senecio rowleyanus variegata
Heimat: Südafrika
Alter: ca. 3 Jahre
Hängeampel: 14cm
Länge der Ranken: 15-25cm
Standort: heller, warmer Fensterplatz
im Sommer gerne im Freien, jedoch langsam an die Sonne gewöhnen
Giessen: im Sommer maximal 1x Mal pro Woche
in der Ruhephase im Winter deutlich weniger giessen
Erst dann erneut giessen, wenn der die Erde vollständig ausgetrocknet ist
Staunässe vermeiden
Düngung: im Sommer alle 3-4 Wochen
im Winter nicht düngen
Wie können wir helfen?