#1 Baumarkt
Exklusiv

tragbare Option Lyonel Feininger

399.00
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info

    Er gehört zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts, war eng mit Klee und Kandinsky befreundet, prägte das Bauhaus wie kaum ein Zweiter und wurde irgendwann so von der Alltagskultur eingemeindet, dass seine Bilder als Plakate bei einem großen schwedischen Möbelhaus verkauft wurden: Lyonel Feininger. Nun erzählt Andreas Platthaus das Leben dieses Mannes, das zugleich ein aufregender Gang durch die deutsche und amerikanische Geschichte ist.

    150. Geburtstag im Juli 2021

    Die erste Biographie über Lyonel Feininger seit mehr als sechzig Jahren - mit vielen bislang nicht erschlossenen Quellen. Andreas Platthaus konnte für dieses Buch zahlreiche amerikanische Archivbestände auswerten, die neues Licht auf Feininger und sein Umfeld werfen.

    «Ein wunderbar präziser Beobachter und souveräner Erzähler.» (Deutschlandfunk Kultur über Andreas Platthaus)



    Zusammenfassung:

    Er prägte das von Walter Gropius gegründete Bauhaus, dem er als einziger Meister vom ersten bis zum letzten Tag angehörte - von 1919 bis zur Auflösung durch die Nationalsozialisten 1933 -, wie kaum ein Zweiter. Mit seinen Freunden Paul Klee und Wassily Kandinsky revolutionierte er die Kunst. Später wurde er so populär und von der Alltagskultur eingemeindet, dass man Bilder von ihm als Plakate bei einem großen schwedischen Möbelhaus kaufen konnte: Lyonel Feininger. 1871 in New York geboren, hielt er sich von seinem siebzehnten Lebensjahr an fast ein halbes Jahrhundert lang in Deutschland auf. Den Großteil dieser Zeit verbrachte er in Berlin, wo sich auch die rätselhaftesten Episoden seines Lebens abspielten. Warum blieb er, obwohl als «feindlicher Ausländer» registriert, während des Ersten Weltkriegs? Und warum verließ er, obwohl mit einer Jüdin verheiratet und Vater dreier Söhne, Nazi-Deutschland erst 1937? In der Persönlichkeit des Malers spiegelt sich das Dilemma einer doppelten Exil-Existenz im 20. Jahrhundert.
    Andreas Platthaus, der für dieses Buch zahlreiche Archivbestände auswerten konnte, erzählt das Leben eines Mannes, der sich im steten Zwiespalt zwischen amerikanischem und deutschem Selbstverständnis befand.



    Bio:


    Produkttyp: Hardcover
    Titel: Lyonel Feininger
    Autor/in:Platthaus, Andreas
    Verlag: Rowohlt Berlin
    ISBN: 3737101167
    Seiten: 448
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungstermin: 18.05.2021
    Kategorie: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen
    Maße: 220x147x40
    Gewicht: 690
icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an